Hier findest Du Informationen, Empfehlungen und Angebote, um den richtigen Vorschlaghammer kaufen zu können. Welches Abbruchwerkzeug ist das Richtige für Dich? Auch wenn man das auf den ersten Blick nicht immer gleich sehen kann, aber es gibt große Unterschiede bei Vorschlaghämmern. Angefangen beim Gewicht, über den richtigen Hammer-Stiel bis zum verwendetet Material des Hammerkopfes.

Den richtigen Vorschlaghammer kaufen
In der Übersicht, den Vorschlaghammer-Einzel-Bewertungen gehe ich ausführlich auf bestimmte gute Modelle und Marken ein. Die Marken sind z.B. Fiskars, Peddinghaus, Meister, Wilton Bash, Halder, Stanley.
Hier könnt ihr die Vorteile und Nachteil der Vorschlaghammer sehen. Wenn ihr einen hochwertigen Vorschlaghammer kauft, dann muss er auch zu dem passen, was ihr vorhabt.
Vorschlaghammer Vergleich
In der Vergleichstabelle findest Du gute Vorschlaghammer.
Die Vorschlaghammer sind im Hinblick auf Stabilität, Sicherheit, Handling, Preis und Besonderheiten bewertet. Daneben findest du gleich eine Bestellmöglichkeit, so kannst du eine fundierte Kaufentscheidung fällen.
Die obige Grafik zum Aufbau eines idealen Vorschlaghammers findest Du dort noch mal in ganz groß.
Sonderfälle
Auch ein Spalthammer zählt zu den Vorschlaghämmern, um beispielsweise eine alte Holzhütte abzureißen. Hier zeige ich auch ein Werkzeug-Kit, damit du sehr effizient Brennholz Schlagen kannst.
Abbruchwerkzeuge als ein 4 in 1 oder 5 in 1 Toolkit sind eine feine Sache für den mobilen Einsatz. Hier stelle ich ein gutes Teil vor. Der FatMax Fibur ist Vorschlaghammer, Greifer, Nagelzieher und Brechstange in einem.
Der Schon-, Gummi-Vorschlaghammer: Der Hammerkopf aus Metall ist das Übliche um Mauern, Betonteile oder alte Einbauschränke einzureißen, doch um Holzpfähle und Latten in den Boden zu rammen sind andere Vorschlaghammer, Schonhammer besser geeignet.
Für den Einsatz in einer explosionsgefährdeten Umgebung sind Vorschlaghammer funkenfrei die richtige Wahl.
Know-how
Hier findet ihr allerlei zusätzliche Informationen zum Handling, Gewicht und Kauf vom perfekten Vorschlaghammer.
Es ist ein Unterschied, ob du ein 4 kg oder 10 kg Vorschlaghammer Gewicht schwingst. Masse versus Geschwindigkeit & Handling & Ermüdungserscheinungen
Holzgriffe sind traditionell und immer noch gut, aber sind Fiberglas oder Metallgriffe vielleicht besser? Der Vorschlaghammer-Test von Bash zeigt es.
Ein Vorschlaghammer als Weihnachtsgeschenk oder Geburtstagsgeschenk. Das ist sinnvoll, weil der Herr im Hause gerne an seinem „alten“ Werkzeug hängt. Das ist zuweilen nicht rationalen, nicht effizient und nach dem x-ten Einstielen auch kostenintensiv.
Der 5kg Vorschlaghammer wird am meisten gekauft
Der mit Abstand am häufigsten gekaufte Vorschlaghammer hat ein Gewicht von 5 kg. Daher habe ich neben der Gesamtübersicht einen speziellen Überblick für solide 5 kg Vorschlaghammer aufgeschrieben.
5 kg Vorschlaghammer mit:
- Fiberglasstiel oder
- Holzstiel oder
- Kunststoffhammer
Alternativen zum Vorschlaghammer
Elektrischer Stemmhammer, Bohrhammer oder Abbruchhammer?
In manchen Fällen ist es sinnvoll vielleicht vom Hand-Vorschlaghammer Abstand zu nehmen. Der sehr ausführliche Beitrag über elektrische Stemmhammer im Vergleich zeigt euch, welcher elektrische Meißelhammer der richtige ist zum Entfernen vom Wandfliesen. Oder wenn ihr eine Betonbodenplatte entfernen, zerbröseln und zerlegen müsst, dann ist ein schwerer elektrischer Abbruchhammer besser geeignet als ein Vorschlaghammer – obwohl es auch damit geht – nur anstrengender.
Vorschlaghammer oder Pfahlramme, was ist besser?
Hier zeige ausführlich wie ihr Holzpfähle in den Boden rammt und wann ein guter Vorschlaghammer sinnvoll ist, und wann man vielleicht besser auf eine Pfahlramme umsteigt. Beide Geräte haben für diese Arbeit besondere Vorteile. Im Zuge dessen empfehle ich auch den Artikel über den Aufbau eines Staketenzauns anzuschauen.
Einen guten Vorschlaghammer kaufen, der zu dir passt, mit dem du sicher und effizient lange Zeit arbeiten kannst. Darauf kommt es an.
Am Rande: wer noch die alte US-amerikanische Fernsehserie „Sledge Hammer“ aus den 1980er-Jahren kennt, der weiß, dass das die englische Übersetzung ist für Vorschlaghammer.
